Segment
1. Bridgestone Turanza T005 Premium2. Kumho Ecsta PS71 Obere-Mittelklasse
# | Bridgestone Turanza T005
| Kumho Ecsta PS71
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R14 - R22 | R16 - R22 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
Heute vergleichen wir zwei Sommerreifen: den Bridgestone Turanza T005 und den Kumho Ecsta PS71. Beide Reifen wurden unter verschiedenen Bedingungen getestet und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen wurden notiert, so dass wir ein umfassendes Verständnis ihrer Leistung erhalten.
Der Bridgestone Turanza T005 ist ein Tourenreifen mit einer Gesamtbewertung von 89 %. Dieser Reifen wird normalerweise in Ungarn, Polen, Frankreich und Italien hergestellt. Weitere Details zu diesem Reifen finden Sie auf seiner Produktseite oder auf der Herstellerseite von Bridgestone.
Im ADAC-Test belegte der Bridgestone Turanza T005 den 4. Platz von 17 getesteten Reifen. Er zeichnete sich vor allem durch seine Trockenbremsfähigkeit aus. Im Autobild-Test belegte er jedoch den 10. Platz von 53 Reifen und überzeugte durch seinen guten Rollwiderstand. Laut der Zusammenfassung des ADAC 2021 zeigte der Reifen gute Leistungen auf trockener Fahrbahn, wies aber eine leicht erhöhte Verschleißrate auf.
Der Kumho Ecsta PS71 ist ein Sommerreifen mit einer Bewertung von 79 %. Spezifische Angaben zur Herstellung wurden nicht gemacht. Mehr Informationen über den Reifen finden Sie auf der Produktseite oder auf der Herstellerseite von Kumho.
Im ADAC-Test belegte der Kumho Ecsta PS71 den 3. Platz von 17 Reifen mit einer ausgezeichneten Aquaplaningbeständigkeit, sowohl quer als auch längs. Diese Platzierung war besser als die des Bridgestone Turanza T005. Im Autobild-Test belegte er Platz 18 von 53 getesteten Reifen. Laut der Zusammenfassung des ADAC 2021 war der Reifen sehr ausgewogen, mit einer besonders guten Leistung auf nasser Fahrbahn und ohne nennenswerte Schwächen.
Fazit: Im Hinblick auf die gegenseitigen Testergebnisse liegt der Kumho Ecsta PS71 vor dem Bridgestone Turanza T005, vor allem aufgrund seiner insgesamt ausgewogenen Leistung und seiner überlegenen Fähigkeiten auf nasser Fahrbahn. Der Bridgestone Turanza T005 bietet jedoch nach wie vor eine gute Leistung auf trockener Fahrbahn und einen geringen Rollwiderstand, was ihn zu einer komfortablen Touring-Option macht.
Es ist wichtig zu wissen, dass keiner dieser beiden Reifen durch ein neueres Modell ersetzt wurde. Sie können jederzeit auf den jeweiligen Produktseiten des Bridgestone Turanza T005 und des Kumho Ecsta PS71 nachschauen, ob es Updates oder weitere Informationen gibt.
1. Bridgestone Turanza T005 Premium2. Kumho Ecsta PS71 Obere-Mittelklasse
1. Bridgestone Turanza T005 Beispielhaft2. Kumho Ecsta PS71 Sehr empfohlen
2. Kumho Ecsta PS71 Bedingt empfohlen
Name | Nass | Trocken | Geräusch | Verschleiß | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 2,0 | 1,5 | 2,6 | 1,5 | |||
Bridgestone Turanza T005 Bewertung: gut | 2,5 | 2,2 | 3,5 | 2,5 | |||
Kumho Ecsta PS71 Bewertung: gut | 2,2 | 2,5 | 3,2 | 2,0 | |||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Laufende Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1 | 1 | 1 | ||||
Bridgestone Turanza T005 Bewertung: gut | 2+ | 2- | 2+ | ||||
Kumho Ecsta PS71 Bewertung: befriedigend | 2 | 2- | 3- | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 34,2 | 28,7 | |||||
Bridgestone Turanza T005 | 35,6 | 30,9 | |||||
Kumho Ecsta PS71 | 37,1 | 31,6 | |||||
Testdetails anzeigen |