• 51 Läden, 210 694 Produkte

Vergleich: Falken Azenis FK510 gegen Maxxis Victra Sport 5

# Falken Azenis FK510
/71%
Maxxis Victra Sport 5
/69%

Zum Vergleich hinzufügen

Falken
Maxxis
AbmessungenR17 - R22 R17 - R21
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

In diesem Vergleich sehen wir uns zwei Sommerreifen an: den Falken Azenis FK510, der von unseren Experten mit 90 % bewertet wurde, und den Maxxis Victra Sport 5, der mit 83 % bewertet wurde. Beide Reifen wurden von verschiedenen Organisationen getestet, darunter Autobild, AutoMotorSport, Autozeitung und ADAC.


Falken Azenis FK510Der Falken Azenis FK510 wurde durch den neueren Falken Azenis FK520 ersetzt. Er wurde von mehreren Organisationen mit unterschiedlichen Ergebnissen getestet. Im Test der Autobild belegte er Platz 15 von 50 Reifen. Er schnitt in den Bereichen Aquaplaning - Cross, Komfort, Bremsen auf nasser Fahrbahn, Handling auf nasser Fahrbahn, Außengeräusch, Preis/Wert und Rollwiderstand gut ab. Allerdings hatte er laut Autobild 2022 "Defizite bei Aquaplaning, Trockenbremsen, Balance, Ansprechverhalten und Sicherheit beim Spurwechsel", wodurch er sich eher für weniger anspruchsvolle Fahrzeuge eignet. Im Test von AutoMotorSport belegte er Platz 8 von 11 Reifen, während der ADAC ihn auf Platz 8 von 16 Reifen setzte und dabei seine gute Laufleistung hervorhob. Insgesamt bietet der Falken Azenis FK510 gute Leistungen bei Nässe und Komfort, ist aber möglicherweise nicht ideal für anspruchsvolle Fahrbedingungen.


Maxxis Victra Sport 5Der Maxxis Victra Sport 5 ist ein UHP-Sommerreifen, der noch nicht durch ein neueres Modell ersetzt wurde. Im Test von Autobild belegte er Platz 20 von 50 Reifen, wobei seine beste Eigenschaft das Innengeräusch war. Autobild 2022 attestiert ihm "sportliche Leistungen mit einem ausgewogenen Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn, gute Aquaplaning-Eigenschaften und einen fairen Preis". Allerdings hat er "ein verzögertes Ansprechverhalten auf trockener Fahrbahn". Im Test von AutoMotorSport belegte er Platz 5 von 11 Reifen und zeigte gute Leistungen beim Handling auf nasser Fahrbahn und bei der Seitenführung bei Nässe. Laut AutoMotorSport 2022 hat er trotz schwacher Bremsleistung auf nasser Fahrbahn "überraschend guten Grip und dynamisches Lenkverhalten in nassen Kurven". Auf der anderen Seite hat er eine "schwache Lenkpräzision in trockenen Kurven, Defizite beim Nassbremsen und beim Aquaplaningschutz und ist mit schwacher Dämpfung eher unkomfortabel." Der ADAC stuft ihn auf Platz 4 von 16 Reifen ein und lobt sein Aquaplaning-Cross, die Laufleistung, die Geräuschentwicklung und das Kurvenverhalten auf nasser Fahrbahn.


FazitVergleicht man die Gesamtbewertung und die Testergebnisse des Falken Azenis FK510 und des Maxxis Victra Sport 5, wird deutlich, dass beide Reifen in zahlreichen Kategorien relativ gut abschneiden. Der Falken Azenis FK510 schneidet bei Nässe besser ab, während der Maxxis Victra Sport 5 bei verschiedenen Bedingungen eine ausgewogenere Leistung bietet. Beide Reifen sind jedoch nicht ideal für anspruchsvollere Fahrzeuge. Der Falken Azenis FK510 wurde zwar durch den neueren FK520 ersetzt, kann aber dennoch eine Überlegung wert sein, wenn es um Leistung bei Nässe und Komfort geht. Der Maxxis Victra Sport 5 könnte eine bessere Wahl für diejenigen sein, die ein ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn zu einem fairen Preis suchen.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Autobild
Name NassTrocken
Beste Werte im Test2+1-
Falken Azenis FK510
Bewertung: befriedigend
2-2-
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: gut
2-2
Testdetails anzeigen
AutoMotorSport
Name NassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test9,09,79,4
Falken Azenis FK510
Bewertung: gut
7,57,06,3
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: befriedigend
7,07,67,6
Testdetails anzeigen
Autobild
Name GesamtpunktesummeNassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test9,15,75,76,3
Falken Azenis FK510
Bewertung: sehr gut
8,19,27,57,3
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: gut
7,98,27,77,7
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test929393
Falken Azenis FK510
Bewertung: sehr empfehlenswert
868983
Maxxis Victra Sport 5837591
Testdetails anzeigen
AutoMotorSport
Name NassTrockenRollwiderstandGeräuschKomfort
Beste Werte im Test9,49,3101010
Falken Azenis FK510
Bewertung: gut
6,77,6777
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: gut
7,88,5688
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test11-1
Falken Azenis FK510
Bewertung: vorbildlich
221-
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: bedingt empfehlenswert
22+3-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test32,128,7
Falken Azenis FK5103630,7
Maxxis Victra Sport 534,833,4
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test1,71,32,82,01,6
Falken Azenis FK510
Bewertung: befriedigend
2,42,93,02,0 2,0
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: gut
2,22,02,8 2,0 2,4
Testdetails anzeigen