# | Hankook Ventus Prime3 K125
| Semperit Speed-Life 3
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R15 - R20 | R15 - R21 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
Der Hankook Ventus Prime3 K125 und der Semperit Speed-Life 3 sind beides leistungsstarke Sommerreifen mit eindeutigen Vorteilen. Die von Hankook bzw. Semperit hergestellten Reifen zeichnen sich durch bemerkenswerte Eigenschaften aus, die sich am besten im direkten Vergleich erkennen lassen.
Der Hankook Ventus Prime3 K125 wird in Ungarn hergestellt und ist ursprünglich für den Citroën C3 Aircross bestimmt. Er ist ein hoch bewerteter Reifen, der in unseren Bewertungen eine beeindruckende Punktzahl von 77 % erreicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Modell durch ein neueres Modell ersetzt wurde: den Hankook Ventus Prime 4.
Inzwischen ist der Semperit Speed-Life 3 der Nachfolger des Semperit Speed-Life. Im Vergleich zum Hankook-Modell schneidet er in unseren Bewertungen mit 66 % geringfügig schlechter ab. Zum Zeitpunkt dieses Vergleichs ist er noch nicht durch ein neueres Modell ersetzt worden.
Bei der Analyse der Daten aus verschiedenen Reifentests stellen wir einige markante Unterschiede zwischen diesen Reifen fest. Im Test des ADAC belegte der Semperit Speed-Life 3 von 15 Reifen den 2. Platz vor dem Hankook Ventus Prime3 K125, während der Hankook auf Platz 7 landete. Der Speed-Life 3 glänzte vor allem bei der Reduzierung der Außengeräusche und beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, während der Prime3 K125 bei der Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn glänzte.
Das änderte sich bei den Tests der Autobild, wo der Hankook Ventus Prime3 K125 den ersten Platz belegte und 53 andere Reifen hinter sich ließ. Besonders gelobt wurden seine Fähigkeiten beim Trockenbremsen, beim Trockenhandling und beim Nassbremsen. Der Semperit Speed-Life 3 hingegen landete auf dem 12. Platz und zeigte einmal mehr seine Stärke beim Nassbremsen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hankook Ventus Prime3 K125 tendenziell die bessere Gesamtleistung bietet, was sich in den höheren Bewertungen und den beeindruckenden Testergebnissen, vor allem bei Trockenheit, widerspiegelt. Wenn Sie jedoch Wert auf einen leisen Betrieb und hervorragende Bremsleistungen bei Nässe legen, ist der Semperit Speed-Life 3 möglicherweise die bessere Wahl. Beachten Sie auch, dass der Hankook Ventus Prime3 K125 durch ein neueres Modell ersetzt wurde, das ebenfalls eine Überlegung wert sein könnte.
Name | Nass | Trocken | Geräusch | Verschleiß | Kraftstoffverbrauch | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 2,1 | 1,5 | 2,4 | 1,0 | 1,2 | ||
Hankook Ventus Prime3 K125 Bewertung: befriedigend | 2,7 | 2,5 | 2,6 | 1,5 | 1,8 | ||
Semperit Speed-Life 3 Bewertung: befriedigend | 3,3 | 3,4 | 2,8 | 2,0 | 1,8 | ||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Laufende Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1- | 2+ | 1 | ||||
Hankook Ventus Prime3 K125 Bewertung: gut | 1- | 1- | 3+ | ||||
Semperit Speed-Life 3 Bewertung: vorbildlich | 1- | 2- | 2 | ||||
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 34,1 | 29,6 | |||||
Hankook Ventus Prime3 K125 | 34,1 | 29,6 | |||||
Semperit Speed-Life 3 | 37,7 | 30,0 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Geräusch | Verschleiß | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1,8 | 1,4 | 2,7 | 0,6 | |||
Hankook Ventus Prime3 K125 Bewertung: befriedigend | 2,7 | 1,5 | 2,9 | 2,5 | |||
Semperit Speed-Life 3 Bewertung: gut | 1,9 | 2,0 | 2,8 | 2,5 | |||
Testdetails anzeigen |