Segment
1. Michelin Alpin A4 Premium2. Bridgestone Blizzak LM-001 Premium
Hier vergleichen wir einen Reifen eines Herstellers aus Frankreich (Michelin) mit einem Reifen eines Herstellers aus Japan (Bridgestone). Im Allgemeinen werden die Reifen von Michelin winter etwas besser bewertet (90 %) als die von Bridgestone (75 %). Wenn es darum geht, Michelin Alpin A4 und Bridgestone Blizzak LM-001 zu vergleichen, ist die Bewertung gleich - 0 %. Wichtig für diesen Vergleich ist auch der Test ADAC 2016 185/65 R15, bei dem sowohl Alpin A4 als auch Blizzak LM-001 getestet wurden. Weitere Vergleichstests siehe unten. Beim Vergleich können auch EU-Labels interessant sein – 95 % von Michelin Alpin A4 hat die Nässehaftungsklasse C, während 71 % von Bridgestone Blizzak LM-001 die Klasse B hat.
# | Michelin Alpin A4
| Bridgestone Blizzak LM-001
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R14 - R17 | R14 - R21 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
1. Michelin Alpin A4 Premium2. Bridgestone Blizzak LM-001 Premium
1. Michelin Alpin A4 Sehr empfohlen
1. Michelin Alpin A4 Empfohlen
Name | Nass | Trocken | Schnee | Eis | Geräusch | Verschleiß | Kraftstoffverbrauch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1,8 | 1,9 | 1,7 | 2,2 | 2,8 | 1 | 1,5 |
Michelin Alpin A4 Bewertung: | 2,4 | 2,0 | 2,4 | 2,4 | 3,5 | 1 | 2,5 |
Bridgestone Blizzak LM-001 Bewertung: | 2,8 | 2,6 | 1,9 | 2,9 | 3,6 | 2,5 | 2,0 |
Testdetails anzeigen |
Name | Bremsweg nass | Bremsweg schnee | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 36,8 | 27,7 | |||||
Michelin Alpin A4 | 39,7 | 27,9 | |||||
Bridgestone Blizzak LM-001 | 43,4 | 28,1 | |||||
Testdetails anzeigen |
Name | Nass | Trocken | Schnee | Laufende Kosten | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 1 | 2+ | 1 | 1 | |||
Michelin Alpin A4 Bewertung: | 2 | 2- | 1 | 1- | |||
Bridgestone Blizzak LM-001 Bewertung: | 2- | 2- | 2+ | 1- | |||
Testdetails anzeigen |