• 27 Läden, 210 694 Produkte

Vergleich: Semperit Speed-Life 3 gegen BFGoodrich Advantage

# Semperit Speed-Life 3
/65%
BFGoodrich Advantage
/76%

Zum Vergleich hinzufügen

Semperit
BFGoodrich
AbmessungenR15 - R21 R14 - R20
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

Wenn es um Sommerreifen geht, stehen oft zwei Optionen im Vordergrund: der Semperit Speed-Life 3 von Semperit und der BFGoodrich Advantage von BFGoodrich. Diese beiden leistungsstarken Reifen wurden in verschiedenen Tests von renommierten Institutionen wie Autobild und ADAC hervorgehoben.


Der Semperit Speed-Life 3, Nachfolger des Semperit Speed-Life, erreichte in unseren Tests eine durchschnittliche Bewertung von 65%. Er stach bei den Autobild-Tests hervor und erreichte den 12. Platz unter 53 Reifen. Dieser Reifen wurde besonders für seine Bremsfähigkeiten auf nasser Fahrbahn gelobt. Ein kleinerer Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist, dass er bei trockenen Bedingungen und in der Umweltbilanz einige Schwächen aufweist.


Der BFGoodrich Advantage hingegen, der auf unserer Website eine Bewertung von 76 % erhielt, weist eine solide Erfolgsbilanz bei Materialtests auf. Dieser Reifen erreichte den 18. Platz im Autobild-Test. Er bietet beeindruckenden Komfort und ein gutes Handling auf trockener Fahrbahn, kann aber bei Nässe Probleme mit dem Untersteuern haben. Außerdem ist sein Preis relativ erschwinglich, wenn man sein dynamisches Trockenhandling, den niedrigen Geräuschpegel und den geringen Rollwiderstand bedenkt.


Beim ADAC-Test sicherte sich der Semperit Speed-Life 3 aufgrund seiner hervorragenden Aquaplaning-, Außengeräusch- und Nassbremseigenschaften den zweiten Platz. Seine Schwächen wurden auf nasser Fahrbahn dokumentiert. Im gleichen Test liegt der BFGoodrich Advantage mit seinem sparsamen Kraftstoffverbrauch auf Platz 9. Im Vergleich zu seinem Konkurrenten wies er bei Nässe längere Bremswege auf.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Semperit Speed-Life 3, der für seine Bremswirkung und seinen Geräuschpegel auf nasser Fahrbahn bekannt ist, auf trockener Fahrbahn einige Schwächen aufweist, während der BFGoodrich Advantage bei trockener Fahrbahn, geringem Geräuschpegel und niedrigem Kraftstoffverbrauch gut abschneidet, aber auf nasser Fahrbahn ein wenig zu kämpfen haben könnte. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen weisen beide Reifen deutliche Verbesserungen auf, zeigen aber auch kleinere Entwicklungspunkte.


Was die Gesamtleistung betrifft, scheint der BFGoodrich Advantage mit seiner höheren Einstufung und einer breiteren Palette an starken Eigenschaften leicht die Nase vorn zu haben. Nichtsdestotrotz wird Ihre Wahl zwischen diesen beiden Modellen von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Fahrbedingungen abhängen.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test35,425,8
Semperit Speed-Life 339,028,8
BFGoodrich Advantage37,429,1
Testdetails anzeigen
Name Auswirkung auf die UmweltFahrsicherheit
Beste Werte im Test1,31,8
Semperit Speed-Life 3
Bewertung: gut
2,62,8
BFGoodrich Advantage
Bewertung: gut
2,82,9
Testdetails anzeigen
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test1,71,62,711,7
Semperit Speed-Life 3
Bewertung: befriedigend
3,02,42,92,01,9
BFGoodrich Advantage
Bewertung: befriedigend
3,02,93,22,52,1
Testdetails anzeigen
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test35,727,5
Semperit Speed-Life 34033,1
BFGoodrich Advantage36,331
Testdetails anzeigen
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test1-2+1
Semperit Speed-Life 3
Bewertung: vorbildlich
1- 2-2
BFGoodrich Advantage
Bewertung: befriedigend
2-2+ 2-
Testdetails anzeigen
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,129,6
Semperit Speed-Life 337,730,0
BFGoodrich Advantage36,731,9
Testdetails anzeigen
Name NassTrockenGeräuschVerschleiß
Beste Werte im Test1,81,42,70,6
Semperit Speed-Life 3
Bewertung: gut
1,92,02,82,5
BFGoodrich Advantage
Bewertung: befriedigend
2,92,22,82,0
Testdetails anzeigen