• 27 Läden, 210 694 Produkte
Inhaltsverzeichnis:
Semperit Speed-Life 3

215/55 R18 Semperit Speed-Life 3 Varianten


215/55 R18 ist 50mm breiter als das schmalste Maß (165) und 80mm schmaler als das breiteste Maß (295). Dieses Reifenprofil von 55 bedeutet, dass die Seitenwandhöhe des Reifens 55% der Reifenbreite (215mm) beträgt, was eine Seitenwandhöhe von 118.25mm ergibt. In 215/55 R18 gibt es nur einen möglichen Geschwindigkeitsindex für Semperit Speed-Life 3 - "V", der für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h geeignet ist.

215/55 R18 99 V

103€
Semperit Speed-Life 3 ( 215/55 R18 99V XL EVc )Auf LagerKostenloser Versand
103€ Kaufen
reifendirekt.at
110€
215/55 R18 99V Speed-Life 3 XL FR EVcAuf LagerKostenloser Versand
110€ Kaufen
reifen.com.at
111€
Semperit Speed-Life 3 ( 215/55 R18 99V XL EVc )Auf LagerKostenloser Versand
111€ Kaufen
tirendo.at

Semperit Speed-Life 3 wird in 113 gemacht, angefangen von 165/65 R15 bis hin zu 295/35 R21.

ähnliche Reifen

Semperit Speed-Life 3 bei Reifentests

Relevante Reifentests in gleicher oder ähnlicher Größe (215/55 R18)
ADAC
ADAC Sommerreifen-test 2024 215/55 R17
befriedigend
Rang #14 von 16
Der Semperit Speed-Life 3 belegte den 14. Platz von 16 Wettbewerbern und erhielt die Endnote "befriedigend". Während er ein lobenswertes Handling auf nasser Fahrbahn, eine sehr hohe erwartete Lebensdauer des Profils, geringen Verschleiß und gute Effizienz aufwies, fiel er bei der Manövrierfähigkeit auf trockener Fahrbahn zurück. Die Leistung des Reifens auf trockener Fahrbahn zeigte nur eine angemessene Rückmeldung über die Lenkung und hatte Probleme mit dem Handling im Grenzbereich, mit einer ausgeprägten Tendenz zum Untersteuern bei plötzlichen Ausweichmanövern. Obwohl die Bremswege auf trockener Fahrbahn als zufriedenstellend bewertet wurden, reichten sie nicht aus, um die Gesamtbewertung des Reifens auf trockener Fahrbahn zu verbessern. Auf nasser Fahrbahn verpasste der Reifen nur knapp eine gute Bewertung. Trotz seiner zufriedenstellenden Ergebnisse beim Nassbremsen und beim seitlichen Aquaplaning zeigte er gute Leistungen beim Längsaquaplaning und beim Handling, aber diese positiven Ergebnisse reichten nicht für eine hohe Gesamtbewertung bei Nässe. Er war in keiner der getesteten Disziplinen führend und schwächelte vor allem beim Trockenbremsen und beim Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn. Unter Umweltgesichtspunkten wurde der Speed-Life 3 positiv bewertet: Die prognostizierte Lebensdauer des Profils wurde als sehr gut eingestuft und sowohl Verschleiß als auch Effizienz erhielten gute Noten. Die Aspekte Geräuschentwicklung und Nachhaltigkeit erreichten jedoch nur eine befriedigende Bewertung.
Name Auswirkung auf die UmweltFahrsicherheit
Beste Werte im Test1,61,7
Semperit Speed-Life 32,03,5
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test35,727,5
Semperit Speed-Life 34033,1
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
ADAC
ADAC Sommerreifen-test 2022 215/60 R16
befriedigend
Rang #16 von 18
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test2,11,52,41,01,2
Semperit Speed-Life 33,33,42,82,01,8
Testdetails anzeigen
Quelle: www.adac.de

215/55 R18 - Beste Sommerreifen (laut Tests)

#NameUnser RatingGetestet in dieser GrößeGetestet in gleicher BreiteSegmentPreis
1. Pirelli Cinturato P7 C2
85.6%
92.6%
94%
Premium 175€
99 V
2. Goodyear Efficientgrip 2 SUV
85.6%
85.6%
92.6%
Premium 137€
99 V
3. Bridgestone Turanza T005
84.3%
85.2%
78.9%
Premium 158€
99 V
4. Continental PremiumContact 6! Neueres Modell verfügbar: Continental PremiumContact 7
86%
92.3%
80.7%
Premium 119€
95 H + 1
5. Hankook Ventus Prime 4
76%
83.9%
72.3%
Premium 107€
99
6. Michelin Primacy 4! Neueres Modell verfügbar: Michelin Primacy 4+
80.1%
83.2%
81%
Premium 153€
99 V + 2
7. Falken ZIEX ZE310 ECORUN
76.1%
79.5%
74.8%
Obere-Mittelklasse 107€
95 V + 1
8. Goodyear Efficient Grip Performance! Neueres Modell verfügbar: Goodyear Efficient Grip Performance 2
82.7%
85.1%
78.7%
Premium 131€
95 H + 1
9. Goodyear Efficientgrip Performance
Premium 121€
95 H
10. Falken Azenis FK510 SUV
85.7%
Obere-Mittelklasse 595€
99 W
11. Maxxis Premitra HP5
80.9%
84.5%
77.5%
Budget-Reifen 94€
99 V
12. Toyo Proxes Comfort
65.9%
80.1%
84.1%
Obere-Mittelklasse 114€
99
13. Kumho Ecsta PS71
80%
74.5%
67.3%
Obere-Mittelklasse 107€
99 V
14. Firestone Roadhawk
73.1%
86.6%
73.3%
Obere-Mittelklasse 99€
99 V
15. Hankook Ventus Prime3 K125! Neueres Modell verfügbar: Hankook Ventus Prime 4
73.1%
92%
80.3%
Premium 184€
99 V
16. Uniroyal RainSport 5
86.3%
70%
83.2%
Obere-Mittelklasse 109€
99 V
17. Cooper Zeon 4XS Sport
70.9%
80.5%
74.3%
Obere-Mittelklasse 111€
0 V + 1
18. Dunlop SP Sport MAXX RT2 SUV
82.2%
Premium 127€
99 V
19. Bridgestone Weather Control A005
86.9%
91.8%
76.7%
Premium
20. Michelin e.Primacy
61.7%
80.8%
72.8%
Premium 158€
95 T + 1
21. Semperit Speed-Life 3
80.5%
67.2%
75.4%
Budget-Reifen 103€
99 V
22. Continental Ecocontact 6! Neueres Modell verfügbar: Continental EcoContact 7
62%
78.8%
85%
Premium 131€
95 T + 1
23. General Tire Grabber GT Plus
70.2%
64.5%
Budget-Reifen 92€
0 V
24. GoodYear Efficientgrip SUV! Neueres Modell verfügbar: Goodyear Efficientgrip 2 SUV
82.6%
Premium
25. Toyo Proxes T1 Sport SUV
84.9%
85.5%
Obere-Mittelklasse
26. Michelin Primacy 3! Neueres Modell verfügbar: Michelin Primacy 4
69.6%
Premium 173€
99 V
27. Nokian Wetproof SUV
83.3%
83%
Obere-Mittelklasse 124€
99 V
28. Giti Premium H1
66.1%
88%
Budget-Reifen
29. Pirelli Scorpion VERDE
73%
77.9%
74.9%
Premium
30. Nokian Line SUV
86.5%
Obere-Mittelklasse
31. Vredestein Ultrac Satin
77.4%
80.2%
87.7%
Premium
32. Barum Bravuris 5 HM
61.7%
62.5%
Budget-Reifen 97€
99 V
33. Firestone Destination HP
74%
Obere-Mittelklasse
34. BFGoodrich Advantage SUV
80.2%
79%
Obere-Mittelklasse 124€
99 V
35. Falken ZIEX ZE914 ECORUN
Obere-Mittelklasse
36. BFGoodrich G-Grip SUV
68%
Obere-Mittelklasse
37. Bridgestone Dueler H/P Sport
70.5%
Premium
38. Yokohama Bluearth Rv-02
Obere-Mittelklasse